wettbewerbsrechtliche Ausnahmebereiche

wettbewerbsrechtliche Ausnahmebereiche
Wirtschaftsbereiche, in denen Wettbewerb aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich (sog. natürliche Ausnahmebereiche, z.B. in Versorgungsnetzen) oder im Hinblick auf die Realisierung bestimmter politisch vorgegebener Ziele nicht geeignet (sog. politische Ausnahmebereiche) ist.
- Das geltende Kartellrecht sieht daher Ausnahmeregelungen für die Landwirtschaft (§ 28 GWB), die Kredit- und Versicherungswirtschaft (§ 29 GWB), die Urheberrechtsverwertungsgesellschaften (z.B. Gemma und Wort; vgl. § 30 GWB) und für den Sport (§ 31 GWB) vor. Danach finden in diesen Wirtschaftsbereichen die kartellrechtlichen Vorschriften nur mit Einschränkungen Anwendung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Kartellrecht — Die deutsche Wettbewerbsordnung wird heute nicht mehr allein durch das deutsche Recht bestimmt. Neben das deutsche Wettbewerbsrecht sind vielmehr durch die Art. 81 und 82 EG Vertrag (EGV) und die Europäische Fusionskontroll Verordnung (FKVO) vom… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”